Behandlung

Die Therapie Trockener Augen ist sehr individuell und beinhaltet verschiedenste Massnahmen, abhängig von der Ausprägung des Befundes. Manche Behandlungen lassen sich selbständig zu Hause durchführen, für andere ist ein Termin in unserer Praxis erforderlich.

 

Tränenersatzprodukte

Modernste Tränenersatzprodukte sind die ersten Basis-Massnahmen. Individuell abgestimmte Produkte sind dabei massgebend.

 

Ernährung

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega 3) helfen, die Qualität der Öldrüsen zu verbessern und können entzündlichen Prozessen am Auge entgegenwirken. Bischof Optik empfiehlt Ihnen von Anfang an die regelmässige Einnahme von Omega 3, beispielsweise in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.

 

Hygiene der Lidränder

Eine weitere Basis-Massnahme ist die Reinigung der Lidränder. Denn gesunde Lidränder sind die Voraussetzung für den Erfolg. Mit einer professionellen Reinigung in unserer Praxis ist der erste Schritt zur Besserung getan.

Wimpern vor Reinigung
Wimpern nach professioneller Reinigung

Öldrüsenbehandlung

Zur Wiederherstellung oder Aktivierung der Öldrüsenfunktion bedarf es konstanter Wärme und Feuchtigkeit.

Für zu Hause bietet ihnen Bischof Optik speziell wärmende Gelmasken an. Die anschliessende Lidmassage und -reinigung führt mit der Zeit zu einer Optimierung des Öls im Tränenfilm.

In unserer Praxis erfolgt die Öldrüsenbehandlung mit modernster Technologie in drei Schritten:

1. Intense Pulsed Light (IPL)
2. Automatische Wärme-/Massagebrille
3. Infrarot-Wärmemaske (LLLT)

Für eine erfolgreiche Behandlung der Öldrüsen sind vier Termine im Abstand von zwei bis drei Wochen notwendig.

 

Schritt 1: Intense Pulsed Light-Therapie (IPL)

Die IPL-Therapie arbeitet mit sehr intensivem, gepulstem Licht. Das Licht erhöht die Temperatur in den Meibom-Drüsen, wodurch verfestigte Ölblockaden schmelzen und die Produktion von gesundem Sekret angeregt wird. Das Auge selbst wird durch eine Abdeckung geschützt und so erreichen die Lichtimpulse nur den Hautbereich um das Auge herum. Verschiedene Studien belegen, dass dieser Ansatz eine deutliche Verbesserung der Öldrüsenfunktion, der Lidränder und damit des Trockenen Auges bewirkt.

Behandlung mit intensiv gepulstem Licht (IPL).

Schritt 2: Automatische Wärme-/Massagebrille

Die innovative, vollautomatische Wärme- und Massagebrille aktiviert während 15 Minuten zusätzlich die Öldrüsen, fördert die Durchblutung der Lidränder, beruhigt die Haut um die Augen und ist gleichzeitig die Vorbereitung für den dritten Schritt unseres Behandlungskonzepts.

Professionelle, vollautomatische Wärme- und Massagebehandlung der Öldrüsen.

Schritt 3: Infrarot-Wärmemaske (LLLT)

Bei der Low Level Light Therapy wird für die Behandlung der Augenlider intensives Infrarotlicht eingesetzt. Die einzigartige Infrarot-Wärmemaske löst während weiteren 15 Minuten eine positive körpereigene Erwärmung der Augenlider aus und verbessert somit den Austritt des Öls aus den Drüsen, was zu einer Stabilisierung des gesamten Tränenfilms führt. Als Folge werden die Trockenheits-Symptome gelindert oder verschwinden komplett.
Behandlung mit der Infrarot-Wärmemaske (LLLT).