Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir setzen auf einen transparenten Umgang mit Ihren Daten. Nachfolgend zeigen wir auf, welche personenbezogenen Daten beim Benutzen dieser Webseite gespeichert werden und wie mit den Daten umgegangen wird. Wir zeigen Ihnen ebenfalls auf, welche Rechte Ihnen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber uns zustehen.

Verantwortlicher

Falls Sie Fragen zur Nutzung Ihrer Personendaten haben oder falls Sie Ihre Datenschutz-Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns bitte über info@bischofoptik.ch

 

Unser Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter ist:

Bischof Optik
Urs Betschart
Obere Bahnhofstrasse 41
CH – 9500 Wil
T +41 71 911 22 61
info@bischofoptik.ch
www.bischofoptik.ch

 

 

Personenbezogene Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Informationen, die weder direkt noch indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, wie die Anzahl der Nutzer einer Seite oder die Beliebtheit einzelner Webseiten, sind keine personenbezogenen Daten. Sie werden durch uns erfasst und zur Optimierung unserer Webseiten verwendet.

 

 

E-Mail-Marketing

Wir versenden als Service personalisierte, persönliche E-Mails sowie einen Newsletter. Wir verwenden Ihre Daten dafür so lange, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Die Kontaktangabe finden Sie weiter oben im Abschnitt «Verantwortlicher». Zudem finden Sie jeweils in allen E-Mails und dem Newsletter einen Abmeldelink.

Für den Versand der E-Mails und dem Newsletter nutzen wir die E-Mail Marketing-Lösung XCampaign.

Unsere elektronischen Zustellungen können einen sog. Web Beacon (Zählpixel) oder ähnliche technische Mittel enthalten. Bei einem Web-Beacons handelt es sich um eine 1×1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik, die mit der Benutzer-ID des jeweiligen E-Mail-Empfängers im Zusammenhang steht.

Zu jedem versendeten E-Mail oder Newsletter gibt es Informationen zur verwendeten Adressdatei, dem Betreff und der Anzahl versandter E-Mails oder Newsletter. Darüber hinaus kann eingesehen werden, welche Adressen das E-Mail oder den Newsletter noch nicht bekommen haben, an welche Adresse versandt wurde und bei welchen Adressen der Versand fehlgeschlagen ist. Ersichtlich ist auch, welche Adressen das E-Mail oder den Newsletter geöffnet haben. Als letztes noch die Information, welche Adressen sich ausgetragen haben. Wir nutzen diese Daten zu statistischen Zwecken und zur Optimierung in Bezug auf Inhalt und Struktur. Dies ermöglicht uns, die Informationen und Angebote in unseren E-Mails und dem Newsletter besser auf die individuellen Interessen der Empfänger auszurichten. Der Zählpixel wird gelöscht, wenn Sie sich über den Abmeldelink im E-Mail oder Newsletter abmelden.

Um den Einsatz des Web Beacon in unseren E-Mails oder dem Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte, falls dies nicht bereits standardmässig der Fall ist, Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird.

Mit der persönlichen Zusage für das Empfangen von E-Mails und/oder Newsletter bei uns im Fachgeschäft, z.B. nach dem Kauf eines Produktes oder in Anspruch nehmen einer unserer Dienstleistungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand von E-Mails und/oder dem Newsletter an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten für die E-Mails und/oder dem Newsletter dar.

 

 

Daten, die wir speichern und Zweck der Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Webseite speichern die Webserver zusätzlich zum Zweck der Systemsicherheit standardmässig Verbindungsdaten wie Name der abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse, Provider. Diese Daten werden anonym gespeichert, sodass die Zuordnung zu bestimmten Personen ausgeschlossen ist. Diese Daten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs der Webseite verwendet. Auf unserer Website werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.

 

 

Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login Daten), zum anderen dienen sie dazu, die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

 

 

Dienste zur Besucher- und Nutzerverhaltens-Analyse

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugte Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung erhalten Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out: Bei Google Analytics können Sie mittels Browser Add-on https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de die Aufzeichnung von persönlichen Daten unterbinden.

Google Remarketing

Wir nutzen Google Remarketing, um zielgerichtete und auf die Bedürfnisse der User zugeschnittene Banner und Textanzeigen zu schalten.

Bei der Nutzung unserer Webseite registrieren Cookies und Ad Server Ihren Besuch sowie Ihr Interesse an spezifischen Produkten oder Dienstleistungen. Durch die Zuordnung des Nutzungsverhaltens unserer Webseite zu einem spezifischen User können zu einem späteren Zeitpunkt auf externen Webseiten Ads geschaltet werden, die seinen Interessen entsprechen.

Sollten Sie die Anzeige oben genannter Ads deaktivieren wollen, besuchen Sie folgende Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de

Google Tag Manager

Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung erhalten Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/2549116?hl=de&ref_topic=3123080

Opt-Out: Sie können benutzerbezogene Werbeangebot unter folgendem Link deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

 

Links zu anderen Internetseiten

Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf diese Anbieter. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

 

 

Datensicherheit

Ihre Daten würden über eine gesicherte SSL-Verbindung übermittelt. Unbefugte Dritte haben dadurch keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung einzusehen. Die SSL-geschützten Seiten erkenne Sie daran, dass die Web-Adresse mit https:// beginnt.

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der erfassten personenbezogenen Daten sicherzustellen, setzen wir unter anderem Datennetzwerke ein, welche mit standardisierten Firewalls und Passwortschutz versehen sind. Zudem wenden wir geeignete Massnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Abänderung oder Zerstörung zu schützen.

 

 

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur künftigen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen., sofern nicht vertragliche Belange oder gesetzliche Gründe dagegensprechen.

 

 

Rechte der betroffenen Personen

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen. Die Löschung von Personendaten werden unter Berücksichtigung aller anwendbaren gesetzlichen und ethischen Archivierungs- und Rückbehaltungspflichten ausgeführt.

 

 

Haftung

Für den Ersatz von Schäden, die eine Person wegen einer unzulässigen oder unrichtigen Datenverarbeitung im Rahmen erleidet, haften wir für Schäden, die wir, unsere Mitarbeiter bzw. mit der Vertragsdurchführung Beauftragten oder eingesetzten Subdienstleister im Zusammenhang mit der Erbringung der beauftragten vertraglichen Leistung schuldhaft verursachen. Die Haftung wird soweit gesetzlich zulässig auf den Auftragswert begrenzt.

Soweit der Schaden durch die korrekte Umsetzung der beauftragten Dienstleistung oder einer von Ihnen erteilten Weisung entstanden ist, entfällt unsere Haftung vollumfänglich.